Sie können das Wasser zu Hause zum Waschen von Obst und Gemüse, zum Kochen, zur Zubereitung von Tee und Kaffee verwenden (gleicht den Säuregehalt dieser säurehaltigen Getränke aus!) und verleiht dem Kaffee oder Tee ein besseres Geschmackserlebnis.
Ionisiertes alkalisches Wasser ist außerdem dafür bekannt, dass es eine geringere Viskosität aufweist, so dass es andere Stoffe leichter auflösen/aufnehmen kann.
Dadurch schmecken zum Beispiel Ihre Suppen viel besser. Außerdem gibt es viele Lebensmittel, die von sich aus einen mäßigen bis hohen Alkaligehalt aufweisen.
Gesunde alkalische Lebensmittel sind:
Obst und Gemüse
Alfalfa Gras
Spargel
Gerstengras
Rosenkohl
Kopfsalat
Blumenkohl
Cayennepfeffer
Staudensellerie
Schnittlauch
Beinwell
Gurke
Löwenzahn
Hundskraut
Endivie
Grüne Bohnen in Scheiben geschnitten
Knoblauch
Grünkohl
Kamut Gras
Feldsalat
Lauch (Zwiebeln)
Kopfsalat
Zwiebel
Erbsen, frisch
Erbsen, reif
Rotkohl
Rhabarber, Stängel
Wirsingkohl
Schabzigerkraut
Sauerampfer
Sojabohnensprossen
Spinat
Gekeimte Samen Chia
Gekeimte Samen Radieschen
Stroh Gras
Brunnenkresse
Weizengras
Weißkohl
Zucchini
Wurzelgemüse
Rote Bete
Karotte
Meerrettich +6,8
Kohlrabi +5,1
Kartoffeln Süßkartoffeln
Roter Rettich
Kohlrabi
Schwarzer Sommerrettich +39,4
Steckrübe +8,0
Weißer Rettich
Obst
Avocado
Frische Zitrone
Zitrone
Tomate
Buchweizengrütze
Sojagranulat
Gekochte Sojabohnen
Linsen
Lima-Bohnen
Sojamehl
Sojalecithin (rein)
Sojanüsse (getrocknet)
Sojabohnen, frisch
Dinkel
Tofu
Weiße Bohnen
Nüsse
Mandeln
Paranüsse
Saatgut
Kümmel
Kreuzkümmel
Fenchelsamen
Leinsamen
Kürbiskerne
Sesamsaat
Sonnenblumenkerne
Weizenkorn
Fette (frische, kaltgepresste Öle)
Borretschöl
Nachtkerzenöl
Leinsamenöl
Meeresfette
Olivenöl